Jan Deichmohle bat darum, die sich anschließende Buchrezension zu seinem aktuellen Buch, „Die Unterdrückung der Männer“ hier nun als Gastbeitrag zu veröffentlichen. Diese(r) stammt von Andreas Lange und beschäftigt sich mit der grundlegenden Frage, wie, wo und warum Männer in diesem Land im Grunde als „Menschen vierter Klasse“ (Zitat: Gereon) behandelt werden.
Der Buchautor selbst, bekannt durch teilweise komplexe, aber dennoch teils ’sperrig‘ wirkende Büchern, behandelt hier die Sicht aus der Warte (s)eines Geschlechts, dessen Erniedrigungen er im Vorfeld, aus der theoretischen Sicht der dem vorangehenden Literatur, schon betrachtet hat. Eine Überlegung also, aus der Basis heraus, wenn man denn so will. Von der Theorie somit jetzt zur gelebten Praxis:
Andreas Lange über „Die Unterdrückung der Männer” Weiterlesen →